Spiel, Sport und Spaß – Monat des Schulsports
Im Rahmen der Aktion „Monat des Schulsports“ lernten wir Georg Eder, Athletiktrainer der SV Gnas Juniors kennen, der uns an zwei Vormittagen richtig ins Schwitzen brachte. Spiel, Sport und Spaß standen natürlich im Vordergrund. In der Turnhalle warteten unterschiedliche Stationen auf uns, die wir ausprobieren durften. Wir konnten klettern, schwingen, balancieren, rutschen, springen, werfen und vieles mehr. Es war für uns ein tolles Erlebnis!
Der erste große Ausflug der 1.a Klasse
Da unser Klassenmaskottchen das Pferd ist, mussten wir auch zum Schuljahresende einen passenden Ausflug machen.
Wo kann man noch eine wirklich gut durchdachte und liebevolle Pferdezucht erleben?!
Im Bundesgestüt Piber. Also fuhren wir mit dem Bus, am Donnerstag, den 15.06. dorthin.
Wir hatten zum Glück wunderbares Wetter und wurden durch das Gestüt geführt.
Ein wunderschönes Erlebnis war, dass wir den Fohlen ganz nah sein durften.
Auch bei der ersten Hufpflege durften wir zuschauen und beim Morgentraining in der Reithalle.
Nach einer Schnitzeljagd um das Gestüt, bekamen die Kinder einen Gutschein für den freien Eintritt beim morgendlichen Training bei der Hofreitschule in Wien.
Es war ein insgesamt gelungener Ausflug und ich möchte mich herzlich bei den Müttern bedanken, die uns begleiten konnten.
mehr BilderExkursion zur Apotheke in Gnas
Im Mai machten sich die 2. Klassen auf den Weg in die Marien-Apotheke Gnas. Eine Führung durch die Apotheke gab uns einen guten Überblick über das Berufsfeld der Apothekerin und des Apothekers und so hatten wir auch die Gelegenheit die unterschiedlichen Arbeitsräume der Apotheke (Teekammer, Laborstation, Verkaufsraum, …) kennenzulernen.
Des Weiteren gab es viele lustige und interessante Stationen, die wir spielerisch erarbeitet haben. Wir haben selbst eine Salbe gerührt, Tee gemischt, Pflanzen und Düfte erraten und sogar einen Blick unter das Mikroskop geworfen.
Vielen Dank an das Team der Marien-Apotheke Gnas für diesen lehrreichen Vormittag!
mehr Bilder
Muttertagsbesuch im Gnesaha (3a+3c)
Für einen musikalischen Muttertagsgruß besuchten die Kinder der 3a und der 3c Klasse die Damen und Herren im Gnesaha. Voller Vorfreude und Warmherzigkeit wurden wir empfangen. Zweimal durften wir unsere zwei einstudierten Lieder, die wir mitgebracht hatten, zum Besten geben und ernteten dafür viele lächelnde Gesichter, anerkennenden Applaus und auch ein paar Freudetränchen. Zum Abschluss gab es für jede Bewohnerin und jeden Bewohner ein selbst gebasteltes Herz und als Dank wurden wir auch noch zu leckeren Muffins und Apfelsaft eingeladen.
Sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner des Gnesaha als auch für unsere Kinder war unser Besuch ein sehr rührendes und einprägsames Erlebnis.
Julia Hütter und Cornelia Di Battista
mehr Bilder
Workshop mit Stefanie Niederl (4b)
Letzte Woche hatten wir Besuch von der Seminarbäuerin Stefanie Niederl. Sie machte mit uns einen tollen Workshop. Dabei nahmen die Kinder mit all ihren Sinnen regionales Obst und Gemüse ganz genau unter die Lupe.
Wir hatten alle sehr viel Spaß dabei.
Danke für das Engagement!
mehr Bilder
Frühjahrsputz 2023
Am Freitag, dem 21. April 2023, starteten wieder alle Kinder der VS Gnas mit ihren Lehrerinnen samt BetreuerInnen und wunderbarer Begleitung durch zahlreiche freiwillige Feuerwehrmänner der umliegenden Gemeinden raus in die Natur, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Heuer wurden wir auch - zu unserer großen Freude - von den 1. Klassen der MS Gnas dabei tatkräftig unterstützt.
Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten sie Dosen, Flaschen, Papier, Plastik und andere kuriose Dinge.
Ein großes Dankeschön an unser liebes Putzteam, das uns bei unserem Getränkestand nach Ankunft mit einer kleinen Stärkung verwöhnte und für den Auf- und Abbau verantwortlich war.
Ein weiteres großes Dankeschön an die Marktgemeinde Gnas, für die Unterstützung bei der Durchführung und die großzügige Verpflegung mit Säften, Äpfeln und Müsliriegeln.
mehr Bilder
Erste-Hilfe-Kurs für die KollegInnen der VS Gnas
Unsere liebe Kollegin Stefanie Dunkl hat unser Team, als freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuzes Gnas, mit einem sehr gelungenen, aktiven und lustigen Auffrischungskurs beglückt.
VIELEN DANK für dein Engagement und diese lehrreichen Stunden.
mehr BilderAbschied von unserer lieben Anni
Projekt "Glück" in der 1c-Klasse
Projekt „ HeldInnenreise – auf dem Weg zum GLÜCK“
1.c – Katzenklasse/VS Gnas
Ausgehend von der Bilderbuchgeschichte „Herr Glück – Frau Unglück“ definierten wir den Begriff GLÜCK. Buchstaben wurden auf unserem Erarbeitungsteppich zum Wort GLÜCK zusammengebaut. Von mir mitgebrachte Bilder (aus der Natur, von Tieren, von Menschen, von Dingen, von Situationen zuhause, von genussvollen Lebensmittel….) wurden als IMPULS für die 1. Fragerunde auf den Teppich gelegt.
* Was bedeutet für dich Glück – glücklich sein ?
Es folgten die Fragen: * Wie schmeckt dein Glück ?
* Wie hörst du das Glück ?
* Wie fühlt sich dein Glück an ?
Unglaublich berührende Antworten und ein intensives Zuhören folgten. Am Ende der Fragerunden konnten die Kinder selbst erkennen und spüren, dass das Glück für jeden anders spürbar, schmeckbar, hörbar…. ist.
Ebenso fanden wir heraus, dass es viele Wörter für Glück gibt è Freude, Liebe, Zärtlichkeit, Schönheit, Freundschaft….
Im Anschluss bastelten wir ein GLÜCKSLAPBOOK , an dem wir fast jeden Tag arbeiteten. So durften die Kinder zeichnen, was sie glücklich macht. In einem Glücksbaum schrieben sie, WER sie glücklich macht. Es folgten Bilder, Glückssymbole und Redewendungen, die wir ins Lapbook klebten.
Die BILDERBUCHGESCHICHTE „Glück gesucht“ nahmen die Kinder sehr positiv und liebevoll auf und erkannten im Gespräch, dass das Glück nicht groß sein muss, sondern dass es im Leben um das kleine Glück geht….
Jedes Kind durfte außerdem eine GLÜCKSBOTSCHAFT für ein anderes Kind (Sitznachbar) zuhause schreiben. Das konnte ein Wunsch, eine „Liebeserklärung“ oder ein Brief sein. Diese wurde ebenso ins Glücklapbook geklebt.
Abschließend durften die Kinder von zuhause GLÜCKSBILDER mitbringen, die wir in RIESENBUCHSTABEN - nämlich GLÜCK und FREUDE - klebten . Jedes einzelne Kind bekam auch die Gelegenheit zu begründen, warum es diese Fotos mitgebracht hatte.
Für uns waren es wunderbare Unterrichtsstunden, in denen so viel Wertschätzendes, so viel Persönliches, so viel Philosophisches von erst 7jährigen Kindern „heraussprudelte“. Außerdem konnten wir spüren, wie dankbar die Kinder für IHR PERSÖNLICHES GLÜCK sind. Dass unsere Klassengemeinschaft dadurch wieder ein Stück gewachsen ist, muss unbedingt erwähnt werden….
Danke für diesen IMPULS „auf Glücksreise“ zu gehen….
Abschließend wird mit den wunderschönen Ergebnissen eine Schaufensterauslage im Schulort Gnas gestaltet, damit wir andere Menschen motivieren können, auf Glückssuche zu gehen.
Herzlichst URSI FERKO/JULIA NEUBAUER
mehr Bilder
Eierspeise kochen (1c)
In den letzten Tagen vor OSTERN kochten die Kinder der 1.c KATZENKLASSE Eierspeise, die anschließend an einer österlich gedeckten Tafel mit frisch gebackenen Brot 🍞 und selbst angesäeter Kresse mit großem Appetit verspeist wurde.
mehr BilderErste BUCHVORSTELLUNGEN der Kleinsten (1c)
Fasching in der VS Gnas
Mit einer lustigen Polonaise durch die Schulhäuser wurde unser Faschingstag am letzten Schultag vor den wohlverdienten Semesterferien gebührend gefeiert.
Ein wunderschöner und fröhlicher Semesterabschluss mit viel Lachen und Spaß für alle.
mehr BilderOsterbesuch der 1.b im Pflegeheim Gnesaha
Am 11. April 2023 durften die Kinder der 1.b Flamingo-Klasse den Bewohnern des Pflegeheims Gnesaha ihre selbst gebastelten Ostereier übergeben.
Auch Ostergedichte und Lieder durften dabei natürlich nicht fehlen.
Zum Abschluss gab es für die fleißigen Schüler und Schülerinnen Saft und sehr leckere Muffins als Dankeschön.
Die Kinder und Bewohner haben es sehr genossen.
Vielen Dank für die schönen Stunden!
mehr Bilder
Energieschlaumeier 2022/23
Marktgemeinde Gnas hat nun schon 437 ausgebildete „Energieschlaumeier“!
Das Thema Energiesparen ist brisant wie nie zuvor! Darum ist die Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“, an unserer Volksschule von immenser Bedeutung und immer ein Highlight im Unterrichtsjahr! So kamen die Kinder aller 3. und 4. Klassen in den Genuss dieses besonderen Projekts. Dieses Mal freuen sich insgesamt 100 Kinder über die Zertifizierung zum „Energieschlaumeier“!
Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark. Ziel der Aktion ist unsere steirische Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren und den Kindern eine Berufsorientierung Richtung technische Berufe zu geben. Mit dem preisgekrönten Energieschulungsprojekt der Energieagentur Baierl gelang dies wieder eindrucksvoll!
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich im Zuge der Ausbildung zum Energieschlaumeier mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten schlau auseinander. Nach der Idee von Dipl.-Päd. Ing. Walter Baierl werden alle erzielten Energieeinsparungen in „Eiskugeleinheiten“, umgerechnet. In der letzten von insgesamt sechs Unterrichtseinheiten wurde der aktuelle Stand in der Beleuchtungstechnik eindrucksvoll „begreifbar“ gemacht und mit messtechnischen Experimenten veranschaulicht. Spielerisch erforscht wurde auch, welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Besonderes großen Spaß hatten die Kinder, als sich eine spezielle LED-Lampe durch Berühren des Ohrläppchens einschalten ließ!
Krönender Abschluss des Projektes für die Projektteilnehmer war die Übergabe der begehrten Zertifikate an die neuen Energieschlaumeier durch Bürgermeister Gerhard Meixner, Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl, Schulleiterin Kerstin Steinwendtner, BEd, den Klassenlehrerinnen Cornelia di Battasta, BEd, mit SA Manuela Wohlfahrter, (3a), Elisa Zengerer, BEd (3b), Julia Hütter, BEd (3c), Dipl.-Päd. Bernadette Thonegg (4a), Michelle Micl, BEd mit RL Laura Del Negro (4b) sowie Dipl.-Päd. Maria Puntigam (4c). Gratulationen kamen natürlich auch vom Vortragenden Mag. Sorin Chermaci. Mit großem Stolz und viel Freude nahmen die Kinder ihre wertvollen Energieschlaumeier-Zertifikate entgegen!
mehr Bilder
AutorInnenlesung in der Bücherei
Schnuppertage mit den künftigen Schulanfängern
Auch heuer konnten wir wieder, durch die großartige Unterstützung unseres LehrerInnenteams, 2 Schnuppertage mit den künftigen Schulanfängern gestalten.
Neben einer Schulführung mit unserer Frau Direktor gab es tolle Stationen, die die Kinder mit den Lehrerinnen durchleben durften.
Ein sehr gelungener Auftakt ins Schulleben, mit viel Freude, Begeisterung und Lachen für alle Beteiligten :-)
mehr BilderGlückt macht Schule, 3c
„Held_innenreise – auf dem Weg zum Glück!“
Auch in diesem Jahr fand in der zweiten Märzwoche wieder eine Glückswoche für die Kinder der 3.c Klasse der Volksschule Gnas statt.
Es wurden in der Klasse Bilderbücher zum Thema Glück vorgelesen, es wurde ein Kleeblatt im Zeichenunterricht gestaltet, Gedichte wurden verfasst, ein Glücksbaum gestaltet, Sprüche zum Thema Glück bearbeitet und verschiedene Spiele gespielt.
Diese Glücksunterrichtsstunden waren eine willkommene Abwechslung für alle und haben gezeigt, wie groß das Glück bei uns in der Schule sein kann. Die Kinder der 3.c waren sehr begeistert und wissbegierig. Sie haben sich super zum Thema eingebracht! Es war ein großartiges Projekt!
mehr BilderErstbeichte 2a
Am 7. März durften die Kinder der 2.a Klasse das Fest der Erstbeichte erleben.
Vielen Dank an unsere liebe Frau Religionslehrerin Anita Ertler, dass sie die Kinder soll toll darauf vorbereitet hat und mit uns heute dieses schöne Fest gefeiert hat.
Ein großer Dank gilt auch den vier lieben Mamas (Fr. Hösch, Fr. Konrad, Fr. Lampel und Fr. Gsellmann), die für uns eine hervorragende Jause vorbereitet haben.
Nach der Erstbeichte bekamen wir von unserem Herrn Pfarrer noch eine sehr informationsreiche Führung durch die Kirche, vielen Dank dafür!
mehr Bilder
Erstbeichte 2b
Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für die Erstkommunion. Ein Teil davon ist auch die Erstbeichte, die uns Pfarrer Gölles heute abgenommen hat. Anschließend gab es eine leckere Jause, die von Mamas aus unserer Klasse bereitgestellt wurde. Herzlichen Dank dafür! Zum Abschluss bekamen wir noch eine Führung in der Kirche, da gab es richtig viele interessante Dinge zu entdecken.
Danke an Frau Ertler, die die Erstbeichte für uns zu einem richtigen Fest gemacht hat.
mehr Bilder
Sport, Spiel und Spaß im Wasser (2b)
Unser heutiger Ausflug führte uns ins Hallenbad Gnas. Dort konnten wir unsere Schwimmtechniken festigen, tauchen, rutschen und mit unseren Freunden im Wasser plantschen. Es war ein aktiver und lustiger Vormittag im Wasser. Danke an die Mamas, die uns begleitet haben.
mehr Bilder
Eine aufregende Nacht in der Schule (3c-Klasse)
Die Kinder der 3.c Klasse der Volksschule Gnas durften im Februar eine Nacht in der Schule verbringen. Die Freude aber auch Aufregung und Nervosität war riesig – ein ganz besonderes Erlebnis!
Los ging’s am Abend mit einer Rätsel-Rallye durchs gesamte Schulhaus. Es war finster und die Kinder flitzten mit ihren Taschenlampen von Raum zu Raum. In Zweierteams sollten sie Texte über einen Schulgeist lesen und durch versteckte Rätsel im Lesetext zum nächsten Raum und somit zu einem Lösungswort kommen.
Danach durften die Kinder sich noch frei im Turnsaal bewegen, bis sie schon recht müde waren. Zur Stärkung gab es Frankfurter und Apfelsaft.
Nach dem Essen kuschelten wir uns in unserer „Nester“, die aus Iso-Matten, Matratzen, Schlafsäcken und Stofftieren bestanden.
Die Kinder durften noch allein in ihren Büchern lesen... bis dann alle einschliefen.
Am nächsten Morgen – nach dem Zusammenräumen - freuten wir uns über ein sehr leckeres Frühstück, dass einige Eltern für uns zubereitet haben – Herzlichen Dank!
Eine Nacht in der Schule ist etwas ganz Besonderes!
mehr Bilder
“KIDS MEET ENERGY” - Energieschlaumeier
Wir, die 3.c, sowie alle 3.+4. Klassen, durften in den letzten drei Wochen an einem besonderen Projekt, zur Ausbildung zum „Energieschlaumeier“ teilnehmen. Ermöglicht wurde diese 6stündige Aktion in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark und der Gemeinde Gnas. Ziel der Aktion ist unsere Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren und den Kindern eine Berufsorientierung Richtung technische Berufe zu geben.
Die Schülerinnen und Schüler der 3.c Klasse setzten sich im Zuge der Ausbildung zum „Energieschlaumeier“ mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten auseinander. Sie wurden über die derzeitigen Energiesparmöglichkeiten aufgeklärt und erforschten, welche Materialien Strom leiten und welche nicht.
Als krönenden Abschluss überreichten unsere Frau Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl und unsere Frau Schulleiterin Kerstin Steinwendter allen Beteiligten ein „Energieschlaumeier-Zertifikat“ und eine Glühbirne.
Unter der kinderfreundlichen und kompetenten Leitung von Herrn Sorin Chermaci wurde das elektrisierende Thema zu einem Highlight für die Kinder der 3.c!
mehr Bilder
Nikolausfeier am 6.12.2022 (1.+2. Klassen)
Endlich konnten wir, nach einer langen, coronabedingten Pause, den Nikolaus als Gast in der Schule empfangen.
Pünktlich um 10 Uhr, klopfte es an der Tür.
Ein festlich gekleideter Nikolaus mit einer angenehm, tiefen Stimme, betrat mit den Lehrerinnen der Grundstufe 1 den Turnsaal, in dem es plötzlich still wurde.
Nachdem Frau Direktor Steinwendter den Nikolaus herzlich begrüßte, suchte er einen Stabhalter unter den Kindern aus und erzählte von seiner Lebensgeschichte, seiner besonderen Kleidung und welche Attribute diese mit sich bringen.
Als Dank für seinen Besuch und die Geschenke, hatte jede Klasse der Grundstufe 1, ein Gedicht oder Lied einstudiert und vorgetragen.
Vielen Dank für deinen Besuch, lieber Nikolaus und bis zum nächsten Jahr!
mehr Bilder
Kekse backen – 2b Klasse
Heute duftete es in unserer Schule ganz lecker nach frisch gebackenen Keksen. Die Kinder konnten Kekse ausstechen, verzieren und natürlich auch verkosten. Drei Mamas aus unserer Klasse unterstützten uns dabei, vielen Dank dafür.
mehr Bilder
Theaterfahrt der RAIBA (20.12.2022)
Weihnachtsbasteln in der 2b-Klasse
Weihnachten naht und wir freuen uns schon alle aufs Christkind. Um die Zeit zu verkürzen, haben wir heute unsere Klasse in eine Bastelstube verwandelt. Es sind ganz tolle weihnachtliche Werke entstanden.
mehr Bilder
Dschungelexpress (3a, 2b)
Die 3a und 2b-Klasse machten sich gemeinsam mit dem "Dschungelexpress" auf den Weg nach Gleichenberg.
Dort besuchten wir den neuen Generationenspielplatz.
Da gab es viel zu sehen und auszuprobieren.
Es war ein toller Ausflug!
mehr Bilder
Der 1. Schultag in der 1c!
1. Schultag....20 gekrönte, stolze Schulkinder.
Im Sitzkreis lernen wir uns gegenseitig und unseren Kater 🐱Kamillo und unsere Katze 🐱 Kamilla kennen.
Gleich im Anschluss gibt es unsere Schultaschenpräsentation.
Was für ein spannender Tag
Wir hinterlassen ZAUBERSPUREN... (1c)
.....vor der Schule und in der Klasse.
1.STATIONENBETRIEB in und rund um die 1.c.
Unsere 22 Künstler und unser 1. HERBSTkunstwerk.
mehr BilderApfel-Zitrone-Aktion 2022
Auch heuer wurde wieder die Aktion "Apel-Zitrone" von den 3. Klassen in Gnas durchgeführt.
mehr BilderErster Buchstabentag in der 1.b
Den Stationentag zum ersten gelernten Buchstaben "O" meisterten die Kinder der Flamingoklasse mit viel Freude und Können!
Welttierschutztag in der 1c
Wir freuen uns über MILENAS Katze 🐱 zu Besuch in der 1.c in der WELTTIERSCHUTZTAGSWOCHE.
mehr BilderKinderpolizeitag der 1c
Ein wichtiger Lehrausgang "AUF DIE STRAßE" fand gestern mit Herrn Robert Plaschg statt....bei dem wir sehr viel gelernt haben!
mehr BilderObstsalat der 1.b
Am Freitag, dem 21. Oktober bereiteten die Kinder der 1.b einen besonders
leckeren und gesunden Obstsalat zu.
Mit viel Freude und Spaß schnippelten und verkosteten sie die mitgebrachten Köstlichkeiten.
Ein herzliches Dankeschön an die helfenden Hände der Mamas.
Flamingo-Advent
Einen ganz besonderen Adventkranz durften die Kinder der 1.b heuer selbst gestalten.
Nicht nur traditionelle, sondern auch "flamingonelle" Accessoires schmücken diesen wunderschönen Adventkranz.
Ein herzliches Dankeschön dafür an Frau Puntigam, die uns die Mittel dafür zur Verfügung stellte und uns tatkräftig dabei unterstützte. VIELEN DANK!
Adventkranzsegnung
Vielen Dank an Frau Christine Kickmaier (Pastoralreferentin) und Anita Ertler, unserer lieben Religionslehrerin, für diesen schönen, feierlichen Rahmen und die Organisation.
Die Beiträge der Kinder haben diese Feierlichkeit gekrönt.
EINEN SCHÖNEN START IN DIE ADVENTZEIT!
mehr BilderSporttag der 2b
Die 2b-Klasse hat heute den Fenstertag genutzt, um die sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern und zu festigen. Wir haben im Turnsaal eine vielfältige Bewegungslandschaft geschaffen. Wir sind geklettert, gesprungen, gerollt, geschaukelt und vieles mehr. Es war ein toller Vormittag!
mehr Bilder
ADVENTLESEN mit unserer Frau Direktorin🌟
LESEN mit unseren LESEOMIS (1c)
Keksebacken der 1.b
Mit viel Freude zauberten die Kinder der 1.b am Fenstertag, dem 9.12.2022, viele leckere Kekse auf den Tisch.
Es hat uns allen großen Spaß gemacht und wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Fink, Frau Rath, Frau Gießauf und Frau Lagler bedanken, dass sie sich Zeit dafür genommen haben, und uns diesen abwechslungsreichen Vormittag ermöglichten!
mehr Bilder