Darstellendes Spiel
An der VS Gnas wird seit 1994 der unverbindliche Gegenstand „Darstellendes Spiel“ angeboten. Jedes Jahr trifft sich eine neue Gruppe von Theaterflöhen, die sich einmal wöchentlich in einer kreativen und inspirierenden Atmosphäre zusammenfinden. In abwechslungsreichen, humorvollen Übungen und Spielen erproben die Kinder theatralische Mittel wie Körper, Stimme und Raum. Schritt für Schritt lernen sie, ihre Emotionen auszudrücken, experimentierfreudig zu sein und ihre Wahrnehmung zu schärfen. Dabei stärken sie nicht nur ihre sprachlichen Kompetenzen, sondern entwickeln neue Perspektiven und Meinungen, erfahren Gemeinschaft und Gruppendynamik, und bauen Vertrauen auf. Sie lernen Rücksichtnahme, gegenseitige Toleranz und experimentieren mit Verhaltensmustern – eine wertvolle Persönlichkeitsentwicklung nimmt ihren Lauf. Unter der Leitung von Ursi Ferko wird der Inhalt einer gut überlegten Geschichte, meist nach einem selbst geschriebenen Drehbuch, von den Kindern mit viel Fantasie erarbeitet und über Monate hinweg geprobt. Requisiten, Bühnenbild und Kostüme kommen später hinzu, wobei wunderschöne Kulissen in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Klassen der Volksschule entstehen. Wenn die Theaterwoche näher rückt, werden Einladungen, Plakate und vieles mehr organisiert, und auch Proben außerhalb der Schulzeit werden eingeplant. Jedes Jahr gibt es sechs Vorstellungen für Schulen und Kindergärten aus der Region. Die letzte Aufführung am Abend ist den Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden gewidmet – und oft der krönende Abschluss eines großartigen Projekts, der für alle Beteiligten ein wunderschönes Erfolgserlebnis darstellt.
Lehrperson: Dipl.Päd. Ursula Ferko
Wann: Mittwoch 5. und 6. Stunde (11:30 – 13:10 Uhr)
Wo: Turnhalle/Pfarrheim
Wer: SchülerInnen der 4. Schulstufe