Aktuelles

Radfahrprüfung der 4. Klassen

Im Herbst dieses Jahres absolvierten die 4. Klassen der Volksschule Gnas erfolgreich ihre Radfahrprüfung. Dieses wichtige Ereignis trägt zur Förderung des Verantwortungsbewusstseins der Schüler*innen im Straßenverkehr bei. Sie zeigten ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit ihren Fahrrädern und, dass sie die Verkehrsregeln sicher beherrschen. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung ist ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung und bereitet sie darauf vor, sich sicher und selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen.

Ein großes Dankeschön geht an die Polizei Gnas, die nicht nur für die Durchführung der Prüfung verantwortlich war, sondern auch im Vorfeld durch Trainingseinheiten zur Vorbereitung der Kinder beitrug.

Die Lehrerinnen der drei Klassen, die Direktorin der Volksschule Gnas und die Eltern sind stolz auf die Leistungen der Kinder.

Diabetes Schulung in der VS Gnas

An einer für alle Teilnehmer freiwilligen Diabetes-Schulung von MOKI Steiermark durften Lehrerinnen und Betreuerinnen der VS Gnas teilhaben, die dabei unterstützt, Kindern mit Typ-1-Diabetes den Schulalltag zu erleichtern.
Grundkenntnisse rund um die Erkrankung, sowie praktische Tipps und auf unsere beiden Jungs zugeschnittene Notfallspläne wurden uns dabei auf sehr verständliche Weise nähergebracht und so konnten Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit diesem ernsten Thema abgebaut werden.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Marktgemeinde Gnas die uns diese Schulung ermöglicht hat, an Frau Elisabeth Renner vom MOKI Team sowie an das gesamte Team der VS Gnas - welches fast vollzählig daran teilgenommen hat. DANKE
 

Weihnachtspackerlaktion 2023

Die Weihnachspackerlaktion von Round Table Austria bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa.
Dabei steht der Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern
Wir freuen uns sehr, das wir heuer 154 liebevoll verpackte Weihnachtspäckchen, an Kinder die sonst zu Weihnachten kein Geschenk bekommen, an die Organisatioren weitergeben durften.
VIELEN DANK FÜR DIESE GROßARTIGE SPENDE!!!

mehr Bilder

Pilotprojekt "Fit für den Schulanfang"

Das Pilotprojekt "Fit für den Schulanfang" ist eine Kooperation zwischen der Volksschule Gnas und des Therapeutischen Instituts der Chance B.

Es entstand aus der Idee zweier Freundinnen (Ergotherapeutin Katharina Zoller und Lehrerin Verena Rabl), die darauf abzielt, frühzeitig Auffälligkeiten in der Fein- und Grafomotorik bei Schulanfängerinnen und -anfängern zu erkennen. Durch gezielte Maßnahmen sollen die Kinder unterstützt werden, um ihnen gleich von Beginn an eine zufriedenstellende Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen.

Im Rahmen des Projekts werden auch die betreffenden Lehrerinnen beraten, damit entsprechende Fördermöglichkeiten gut in den Unterricht integriert werden können. Wir sind dankbar für die Unterstützung und Zustimmung der Gemeinde und der Direktion, die die Umsetzung dieses Projekts ermöglicht haben.

Obstsalat der 1.b

 

Die Kinder der 1.b Klasse haben gemeinsam mit Ihrer Lehrerin und Betreuerin Christine Pranger einen köstlichen Obstsalat selbst zubereitet und natürlich auch verkostet. Er schmeckte himmlisch!

Dabei wurden die Obstsorten richtig benannt und einiges über das Obst gelernt. Bei einigen Sorten musste die Schale entfernt werden, wobei bei anderen Obstsorten wiederum das Kerngehäuse und der Stängel entfernt wurden. Jedenfalls waren alle Kinder tatkräftig dabei und es machte richtig Spaß!