Workshop mit Stefanie Niederl (4b)
Letzte Woche hatten wir Besuch von der Seminarbäuerin Stefanie Niederl. Sie machte mit uns einen tollen Workshop. Dabei nahmen die Kinder mit all ihren Sinnen regionales Obst und Gemüse ganz genau unter die Lupe.
Wir hatten alle sehr viel Spaß dabei.
Danke für das Engagement!
mehr Bilder
“KIDS MEET ENERGY” - Energieschlaumeier
Wir, die 3.c, sowie alle 3.+4. Klassen, durften in den letzten drei Wochen an einem besonderen Projekt, zur Ausbildung zum „Energieschlaumeier“ teilnehmen. Ermöglicht wurde diese 6stündige Aktion in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark und der Gemeinde Gnas. Ziel der Aktion ist unsere Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren und den Kindern eine Berufsorientierung Richtung technische Berufe zu geben.
Die Schülerinnen und Schüler der 3.c Klasse setzten sich im Zuge der Ausbildung zum „Energieschlaumeier“ mit der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, dem sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch (Stand-by) bei Elektrogeräten auseinander. Sie wurden über die derzeitigen Energiesparmöglichkeiten aufgeklärt und erforschten, welche Materialien Strom leiten und welche nicht.
Als krönenden Abschluss überreichten unsere Frau Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl und unsere Frau Schulleiterin Kerstin Steinwendter allen Beteiligten ein „Energieschlaumeier-Zertifikat“ und eine Glühbirne.
Unter der kinderfreundlichen und kompetenten Leitung von Herrn Sorin Chermaci wurde das elektrisierende Thema zu einem Highlight für die Kinder der 3.c!
mehr Bilder
GRAZTAGE der 4.c - Unsere Abschlussfahrt
Vom 30.5 bis 1.6. 2022 war die SUPERheldenklasse unterwegs...
mehr Bilder
Adventkranzbinden 4.a
Auch heuer stimmte sich die 4.a Klasse mit dem gemeinsamen Binden der Adventkränze auf die vorweihnachtliche Zeit ein.
Vielen Dank gilt den fleißigen Helferinnen, durch die es erst möglich war, dass wieder jedes einzelne Kind seinen eigenen Adventkranz mit nach Hause nehmen konnte.
mehr BilderAlzheimervortrag der 4. Klassen
Am 06. November 2019 fand für die Kinder der vierten Klassen ein Vortrag zum Thema „Alzheimer“ an unserer Volksschule statt.
Die beiden Vortragenden Monika Frank, akad. Demenzexpertin, und Edtith Kouba, konnten die Schülerinnen und Schüler von Anfang an dazu motivieren, aktiv an diesem Workshop teilzunehmen. Das an sich sehr heikle und oftmals tabuisierte Thema wurde den Kindern sehr einfühlsam und in spielerischer Form nähergebracht, sodass sie ohne Scheu bereit waren, von ihren bisherigen Erfahrungen mit Personen im Familien- bzw. Verwandtenkreis, die an Alzheimer leiden, zu erzählen.
Alles in allem war es eine sehr gelungene und lehrreiche Veranstaltung.
mehr BilderUrsis Theaterflöhe 2019
15 Schauspieler/innen präsentierten eine Woche lang einigen Schulen und Kindergärten aus der Region das Theaterstück
"Aldina - Auf der Suche nach dem großen Glück".
In 7 Vorstellungen zeigten die Theaterflöhe, wie sie in vielen Monaten des Übens in ihre Charakterrollen hinein gewachsen sind. Mit viel Einsatz und Leidenschaft haben sie miteinander eine sehr emotionale Geschichte über Familie und wahre Freundschaft ZUM BESTEN gegeben. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen begeisterten Theaterflöhen bedanken und wünsche ihnen noch viele tolle Erfahrungen auf anderen Bühnen......Ursi Ferko
Abschlussfeier 4.b mit Frau Lehrerin Maria Puntigam
mehr BilderUrsi´s Theaterflöhe begeisterten rund 1100 Zuseher/innen
16 Schauspieler/innen der VS Gnas spielten das Theaterstück "Im Nimmerland".
7 Vorstellungen wurden angeboten und von rund 1100 begeisterten Zusehern/innen besucht.
Die Kulissen wurden in Zusammenarbeit mit Herrn Karl Gsell, Schulwart der VS Gnas, und der NMS Gnas gestaltet.
Frisörsalon Ingeborg Baller hat die Darsteller/innen geschminkt und gestylt.
Frau Dipl.-Päd. Vtln. IL Ursula Ferko leitet bereits seit Jahren mit viel Engagement "Ursi´s Theaterflöhe" an der Schule und sorgt dafür, dass es zu einem alljährlichen Theaterhighlight kommt.