Lesung

Österreichischer Vorlesetag 28.3.2025

Am Freitag, dem 28.3.2025, nahm unsere Schule mit großer Begeisterung am Österreichischen Vorlesetag teil. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen des Lesens und Zuhörens und bot unseren Schüler:innen die Möglichkeit, in spannende Geschichten einzutauchen. In verschiedenen Klassenstufen wurden Bücher vorgelesen, kreative Leseaktionen durchgeführt und die Freude an der Literatur gefeiert. Unsere Berichte geben einen Einblick in die schönsten Momente dieses besonderen Tages. 

2. Klassen: 
Alle Kinder der 2. Klassen haben sich vorigen Freitag, 28.03., am Vorlesetag, mit Ihren Lehrerinnen mit dem Buch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" auf den Weg in den Kindergarten Gnas gemacht um dort dieses Buch vorzulesen. Sie konnten den neugierigen Kindergartenkindern zeigen, wie gut sie bereits lesen. Die Kindergartenkinder hörten den Vorlesern sehr aufmerksam zu. Es war für alle ein ganz besonderes Ereignis, welches mit Sicherheit gerne wiederholt wird.


3. Klassen:
Am 28. März 2025 besuchten die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Gnas anlässlich des österreichweiten Vorlesetags das Seniorenheim Gnesaha. Mit großer Begeisterung lasen sie den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Märchen vor und schenkten ihnen damit nicht nur Geschichten, sondern auch ihre Zeit.Im Gegenzug durften die Kinder spannende Einblicke in das Leben der Seniorinnen und Senioren gewinnen. Es entstand ein herzlicher Austausch zwischen Jung und Alt, bei dem beide Seiten voneinander profitierten. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Gnesaha für die liebevolle Aufnahme – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

4c Klasse:
Anlässlich des österreichischen Vorlesetages besuchte uns die Studentin Christina Monschein in unserer Klasse. Sie stellte den Kindern das Buch „Ist ja nur eins!?“ vor. Den Kindern wurde bewusst gemacht, dass es wichtig ist, dass jeder Einzelne den Müll richtig trennt bzw. entsorgt. Außerdem konnten sie die richtige Mülltrennung anhand eines mitgebrachten Spieles üben. Den Kindern hat es Spaß gemacht, und gleichzeitig konnten sie ihr Wissen über richtige Mülltrennung auffrischen. Im Anschluss fertigten die Kinder Zeichnungen zum Buch an.

1b Klasse + 4b Klasse:
Beim diesjährigen Vorlesetag trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 1.b und 4.b zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Viertklässler lasen dabei aus einem Buch vor und zeigten eindrucksvoll, wie sicher und flüssig sie in den letzten vier Jahren geworden sind. Anschließend waren die Erstklässler an der Reihe und bewiesen mit kurzen Lesetexten, dass auch sie bereits mit Freude und Stolz erste Erfolge beim Lesen feiern können. So entstand eine motivierende Atmosphäre, in der Groß und Klein die Begeisterung für das Lesen teilten und gemeinsam zeigten, wie wichtig und schön das Lesen für alle ist.

1c Klasse: 
Mit einem besonderen Bilderbuch „Die kleine Ritter Eule“ starteten wir in den Tag. Seit Märzbeginn versuchen die Erstklässler bereits ihr Lieblingsbuch vorzustellen. Dabei dürfen sie gerne ihre Mama/ihren Papa zur Unterstützung bzw. als Begleitung mitbringen. Diese tollen Geschichten machen neugierig auf MEHR und motivieren die Kinder zum Lesen….
So haben Geschichten und Bücher im Lesemonat April in unserer Klasse einen wichtigen Schwerpunkt.

 

mehr Bilder

Adventlesen in der Schulbibliothek

Auch heuer fand wieder das alljährliche Adventlesen mit außergewöhnlichen Verleserinnen für alle Klassen unsere Schule statt.

An sechs Tagen im Advent wurden die einzelnen Klassen gleich zu Beginn des Unterrichts zu einer stimmigen Adventlesung eingeladen.

Frau Gabi Stangl, Frau Maria Hammer-Remschnig, Frau Christina Domittner und Frau Manuela Huber verwöhnten uns mit wunderschönen weihnachtlichen Geschichten, bei denen die SchülerInnen aufmerksam und staunend zuhörten.

DANKE für die schöne Zeit, die ihr – liebe Vorleserinnen – mit unseren Kindern verbracht habt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten  Advent !

mehr Bilder

Leseoma

Die Freude in unserer Klasse war groß als unsere Leseoma in diesem Schuljahr das erste Mal zu uns kam.
Für Frau Prassl, die Gründerin des jetzigen Buchladens ,,Chribula'' in Gnas und ehrenamtliche Helferin der öffentlichen Bücherei, ist Lesen eine Herzensangelegenheit, die sie an die Kinder weitergeben möchte.

Danke für deinen wöchentlichen Besuch und die ruhige und einfühlsame Art und Weise, mit der du die Begeisterung fürs Lesen bei den Kindern weckst! 

Die 2c Klasse

Lesung Ulrike Motschiunig

ULRIKE MOTSCHIUNIG

Eine österreichische Kinderbuchautorin zu BESUCH

in der BIBLIOTHEK der VS Gnas

An drei Tagen Anfang Juni fand eine aufregende unterhaltsame beschwingte LESUNG für alle SchülerInnen unserer Volksschule statt.

Wie jedes Jahr fand Frau CHRISTINA DOMITTNER von der Buchhandlung CRIBULA eine passende Autorin und Geschich-tenerzählerin für uns und unterstützte diese Vormittage auch finanziell.

Mit ihrer entzückenden  Handpuppe OSCAR und vielen verschiedenen Instrumenten führte uns die freundliche Autorin in einen magischen Wald.

 Mit viel Einfühlungsvermögen baute sie die Kinder in ihre Geschichte ein und regte dabei ihre FANTASIE an.

Sowohl die GROßEN wie auch die KLEINEN genossen eine Erzählstunde in unserer bunten kuscheligen BIBLIOTHEK.

Weltvorlesetag

Zum Österreichischen Weltvorlesetag besuchten viele Klassen die Buchhandlung Chribula. Von Inhaberin Christina Domittner erfuhren wir Wissenswertes über das älteste Haus in Gnas und lauschten ihrer Vorlesegeschichte. Zum Schluss konnten wir auch noch in ihren mehr als 20.000 Büchern schmökern und unsere Lesefertigkeiten unter Beweis stellen.

Ein großes Dank an Frau Domittner für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung!
 

VORLESETAG in der 2.c

Ausgehend vom BILDERBUCH „Ich wär so gern…“ überlegten wir uns gemeinsam, welche Stärken und besondere Eigenschaften jeden einzelnen ausmachen.

In einer BLUME haben wir  Stärken festgehalten, die uns andere Kinder „geschenkt“ haben.

An diesem Tag stand JEDES KIND mit seiner EINZIGARTIGKEIT im Mittelpunkt.

mehr Bilder

VORLESETAG am 21. März 2024 in der VS Gnas

In der Bücherei wurden dafür einige gute Bücher bzw. Geschichten ausgesucht und zum Vorlesen angeboten. Weiters wurden einzelne BUCHSTABEN an die Klassen verteilt, die bunt gestaltet und mit den Namen der Kinder befüllt wurden. Diese wurden plakativ als GEMEINSAME AKTION an die Fenster der gelben Schule geklebt:

W I R    L E S E N     G E R N E   !

mehr Bilder

LESEN mit unseren LESEOMIS (1c)

 
 
In der KATZENKLASSE 1.c wechseln sich jeden Mittwoch drei Omas (von Kindern in unserer Klasse) ab..
In einem Nebenraum warten sie in einer gemütlichen bunten Leseecke auf die tüchtigen Leser und Leserinnen.  Zwei Kinder dürfen ihr dann zeigen, was sie schon lesen können ...bis gewechselt wird. 
Lesemotivation, Erfolgserlebnis, aber auch Mut stehen hier im Vordergrund ...
DANKE für eure Zeit und eure Bemühungen
mehr Bilder

Lesung von Kinderbuchautorin Sonja Kaiblinger

An zwei Freitagen im Mai durften wir einen besonderen Gast in unserer Schule begrüßen.

Frau Sonja Kaiblinger, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin, las aus ihren Büchern. 
Den Kindern wurde ein alternativer Zugang zu den verschiedenen Lektüren geboten.  
Im Anschluss der Lesung konnten sie mit der Autorin sprechen und Autogrammkarten abholen. 

Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Lesung!