Österreichischer Vorlesetag 28.3.2025
Am Freitag, dem 28.3.2025, nahm unsere Schule mit großer Begeisterung am Österreichischen Vorlesetag teil. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen des Lesens und Zuhörens und bot unseren Schüler:innen die Möglichkeit, in spannende Geschichten einzutauchen. In verschiedenen Klassenstufen wurden Bücher vorgelesen, kreative Leseaktionen durchgeführt und die Freude an der Literatur gefeiert. Unsere Berichte geben einen Einblick in die schönsten Momente dieses besonderen Tages.
2. Klassen:
Alle Kinder der 2. Klassen haben sich vorigen Freitag, 28.03., am Vorlesetag, mit Ihren Lehrerinnen mit dem Buch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" auf den Weg in den Kindergarten Gnas gemacht um dort dieses Buch vorzulesen. Sie konnten den neugierigen Kindergartenkindern zeigen, wie gut sie bereits lesen. Die Kindergartenkinder hörten den Vorlesern sehr aufmerksam zu. Es war für alle ein ganz besonderes Ereignis, welches mit Sicherheit gerne wiederholt wird.
3. Klassen:
Am 28. März 2025 besuchten die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Gnas anlässlich des österreichweiten Vorlesetags das Seniorenheim Gnesaha. Mit großer Begeisterung lasen sie den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Märchen vor und schenkten ihnen damit nicht nur Geschichten, sondern auch ihre Zeit.Im Gegenzug durften die Kinder spannende Einblicke in das Leben der Seniorinnen und Senioren gewinnen. Es entstand ein herzlicher Austausch zwischen Jung und Alt, bei dem beide Seiten voneinander profitierten. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Gnesaha für die liebevolle Aufnahme – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
4c Klasse:
Anlässlich des österreichischen Vorlesetages besuchte uns die Studentin Christina Monschein in unserer Klasse. Sie stellte den Kindern das Buch „Ist ja nur eins!?“ vor. Den Kindern wurde bewusst gemacht, dass es wichtig ist, dass jeder Einzelne den Müll richtig trennt bzw. entsorgt. Außerdem konnten sie die richtige Mülltrennung anhand eines mitgebrachten Spieles üben. Den Kindern hat es Spaß gemacht, und gleichzeitig konnten sie ihr Wissen über richtige Mülltrennung auffrischen. Im Anschluss fertigten die Kinder Zeichnungen zum Buch an.
1b Klasse + 4b Klasse:
Beim diesjährigen Vorlesetag trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 1.b und 4.b zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Viertklässler lasen dabei aus einem Buch vor und zeigten eindrucksvoll, wie sicher und flüssig sie in den letzten vier Jahren geworden sind. Anschließend waren die Erstklässler an der Reihe und bewiesen mit kurzen Lesetexten, dass auch sie bereits mit Freude und Stolz erste Erfolge beim Lesen feiern können. So entstand eine motivierende Atmosphäre, in der Groß und Klein die Begeisterung für das Lesen teilten und gemeinsam zeigten, wie wichtig und schön das Lesen für alle ist.
1c Klasse:
Mit einem besonderen Bilderbuch „Die kleine Ritter Eule“ starteten wir in den Tag. Seit Märzbeginn versuchen die Erstklässler bereits ihr Lieblingsbuch vorzustellen. Dabei dürfen sie gerne ihre Mama/ihren Papa zur Unterstützung bzw. als Begleitung mitbringen. Diese tollen Geschichten machen neugierig auf MEHR und motivieren die Kinder zum Lesen….
So haben Geschichten und Bücher im Lesemonat April in unserer Klasse einen wichtigen Schwerpunkt.