Herbst-Wandertag
Wandertag der 1. Klassen – Ein Herbsttag voller Abenteuer und Genuss
An einem kühlen, aber sonnigen Herbstmorgen machten sich unsere ersten Klassen gut eingepackt und voller Vorfreude auf ihren ersten gemeinsamen Wandertag. Die frische Luft, das Rascheln der bunten Blätter und die klare Herbststimmung begleiteten uns auf unserem Weg.
Nach einer fröhlichen Wanderung wartete ein besonderes Highlight auf die Kinder: das gemeinsame Kastanienbraten! Der köstliche Duft machte sofort Appetit.
Zum Abschluss gab es noch eine süße Nachspeise, die sich alle nach der Bewegung im Freien redlich verdient hatten. Zufrieden, fröhlich und mit roten Wangen machten sich die Kinder schließlich auf den Heimweg – mit vielen schönen Erinnerungen an ihren ersten Wandertag in der Volksschule.
Ein herzliches Dankeschön an alle Begleitpersonen, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 🌰🍁
mehr BilderSicher über die Straße
In den ersten Schulwochen machten wir gemeinsam mit der Polizei einen Lehrausgang zum Thema Verkehrssicherheit. Die Kinder lernten, wie man die Straße sicher überquert: zuerst stehen bleiben, nach links und rechts schauen und erst dann losgehen. Besonders geübt wurde auch das richtige Verhalten am Busplatz. Die PolizistInnen erklärten wichtige Regeln, damit alle Kinder sicher ein- und aussteigen können. Mit viel Freude und Aufmerksamkeit setzten die Kinder das Gelernte um und zeigten, dass sie schon richtige Verkehrsexperten sind.
mehr BilderWandertag 4. Klassen
Wandertag 4. Klassen zum Schloss Poppendorf
Das schöne Wetter am Mittwoch, dem 1.Oktober, nutzten die vierten Klassen der Volksschule Gnas, um am Vormittag zum Schloss Poppendorf zu wandern.
Nach einem erstmals langen Anstieg wanderten wir über einen Schotterweg gemütlich am Kamm entlang und bogen dann ab Richtung Schlossweg, um direkt zum Schloss Poppendorf zu gelangen.
Im Schlosshof hatten wir dann genug Zeit, um unsere Jause zu genießen und zu spielen.
Zusätzlich bekamen wir eine Führung durch einige Prunkräume und gewannen einen Einblick in die Geschichte des Schlosses. Ein herzliches Dankeschön gilt der Hausherrin und Josef Glauninger, der uns durch das Anwesen führte!
Wir kommen gerne wieder!
Süßes oder Saures - einmal anders!
Die Apfel-Zitrone-Aktion für die Verkehrssicherheit fand in diesem Schuljahr in der zweiten Schulwoche statt.
Frau Isabella Schaberl wiederholte mit den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Im Anschluss daran durften die Buben und Mädchen der dritten Klassen gemeinsam mit Polizisten der Dienststelle Gnas die Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Bereich der Bushaltestelle kontrollieren. Vor der Schule gilt das Tempo 30, da hier immer viele Kinder und Jugendliche unterwegs sind. Vorbeifahrende Autos wurden angehalten. Anstatt einer Geldstrafe bekamen Schnellfahrer und Schnellfahrerinnen ausnahmsweise nur eine Ermahnung und eine Zitrone. Lenkerinnen und Lenker, die sich an die Beschränkung hielten, wurden ebenfalls angehalten und bekamen einen Apfel als Dankeschön.
Die Kinder notierten außerdem das Verkehrsaufkommen, die unterschiedlichen Fahrzeuge und die Anzahl der Personen, die in den Fahrzeugen unterwegs waren.
Die Aktion wurde anlässlich der Europäische Mobilitätswoche (jährlich von 16. – 22. September) von der Klima- und Energiemodellregion Gnas – St. Peter – Deutsch Goritz organisiert. Am Ende durften sich die Kinder über Bio-Äpfel freuen.
mehr BilderSchulstartwortgottesdienst
Am Freitag, dem 12. September 2025 feierten alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule mit unserem Herrn Pfarrer Mathias Trawka eine Wortgottesfeier zum Schulanfang. Wir haben uns vorgenommen in diesem Schuljahr mit liebenden und gütigen Herzen aufeinander zuzugehen und zu einer Herzensgemeinschaft zusammenwachsen, in der sich jeder angenommen und wohlfühlen kann.
Unsere Frau Werklehrerin Maria Schabler wird unsere Schulgemeinschaft bald verlassen, da sie in den wohlverdienten Ruhestand geht. Für sie und auch für die Kinder der 1. Klassen haben wir um den Segen Gottes gebeten und sie durften durch unseren Segenstunnel aus der Kirche ausziehen.
mehr BilderDer große Tag
1. Schultag an der VS Gnas
Am ersten Schultag war die Aufregung groß – vor allem bei den neuen Tafelklasslern, die gespannt und voller Vorfreude in ihr erstes Schuljahr starteten. Mit strahlenden Gesichtern und begleitet von ihren Familien wurden sie herzlich an der Volksschule Gnas von Fr. Direktor willkommen geheißen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen erlebten die Kinder einen schönen und fröhlichen Schulstart, der Lust auf viele spannende Tage des Lernens und Entdeckens macht.
mehr Bilder