Aktuelles

Apfel-Zitrone-Aktion 2023 der 3. Klassen

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche wurde auch heuer wieder mit den 3. Klassen der VS Gnas eine Apfel-Zitrone Aktion durchgeführt. An zwei Tagen haben wir mit Hilfe der Polizei die Geschwindigkeit von Fahrzeugen im 30er bei der Bushaltestelle gemessen.

Schnellfahrer*innen bekamen statt einem Strafzettel eine Ermahnung & eine Zitrone. Autofahrer*innen, die sich an den 30er halten, wurden von den Kindern mit einem Apfel belohnt.

Die Bilanz der Aktion: 37 Äpfel und 28 Zitronen wurden insgesamt vergeben.

Auch die Kinder durften sich anschließend mit einem Apfel stärken.

 

Wir hoffen, dass diese Aktion zur Verkehrssicherheit vor der Schule beiträgt und die Kinder und Autofahrer*innen sich noch lange daran erinnern können. 😊

mehr Bilder

Sommerschule 2023

Unter dem Motto "Lernen & Spaß" beteiligten sich 39 Schülerinnen und Schüler in Gnas während der Ferien an der Sommerschule. Die Sommerschule ermöglicht sowohl Grundschülern als auch Mittelschülern mit Förder- und Nachholbedarf die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Aufarbeitung von Wissenslücken. Ziel ist es, den Kindern einen erleichterten Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen.

Die Sommerschule erstreckte sich über einen Zeitraum von zwei Wochen, beginnend am 28. August und endend am 8. September 2023.

Die Umsetzung verlief reibungslos, und alle Kinder waren in bester Stimmung, voller Freude und hochmotiviert beim Lernen.

Von Eltern erhielten wir zahlreiche positive Rückmeldungen, und wir selbst sind ebenso von diesem Angebot des Bildungsministeriums überzeugt.

Das Team der Sommerschule setzte sich zusammen aus Julia Hütter, der Leiterin der Sommerschule, sowie den engagierten Lehrerinnen Katja Prutsch, Laura del Negro, Verena Pechtl und Lara Klobasa.

Ich möchte mich sehr herzlich bei dem Sommerschulteam für die tatkräftige Unterstützung bedanken!

 

                                                                                     Julia Hütter

Herzlich Willkommen unseren Schulanfängern

Voll Freude und auch etwas aufgeregt starteten unsere 61 Schulanfänger in ihr erstes Schuljahr. Gemeinsam mit ihren Eltern wurden sie mit einem Lied  der 4.a Klasse von der Leiterin Dipl.Päd. Michaela Hofer begrüßt.
Die Klassenlehrerinnen Stefanie Dunkl BEd,  Barbara Klampfer BEd und Julia Neubauer BEd übernahmen ihre "Taferlklassler". Alle Schülerinnen und Schüler schafften es selbstbewusst und ohne Begleitung ihrer Eltern in ihre wunderschön gestalteten Klassenzimmer zu gehen. 

Wir wünschen unseren stolzen Schulanfängern ein schönes, lustiges, lehrreiches und spannendes 1. Schuljahr! 
 

mehr Bilder

Ursis Theaterflöhe

URSIS THEATERFLÖHE  2022/2023

 

Mit Freude, Zufriedenheit und Stolz blicke ich zurück auf unsere intensive Theaterwoche im Juni, in der wir SIEBEN Vorstellungen zum BESTEN gaben. Schulen und Kindergärten aus Gnas und Umgebung durften wir wie jedes Jahr als unsere Ehrengäste begrüßen.

Im Theaterstück „Die allerschönste Stadt“ wurden Themen wie NATUR, UMWELTSCHUTZ, VERBAUUNG und KINDERRECHTE gut verpackt und luden zum Nachdenken, aber auch zum Lachen ein.

17 junge SchauspielerInnen schlüpften in für sie gut ausgedachte Rollen und zeigten ihr großes Talent. Dafür probten sie geduldig und engagiert auch außerhalb der Unterrichtszeit.

Der Theaterabend am Freitag für Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte war nicht zuletzt durch einen wunderbaren kulinarischen Rahmen ein gelungener Abschluss unseres Projektes.

Besonders erfreulich war, dass uns auch Herr Bürgermeister Gerhard Meixner besucht hat. Er wird ja auch in Gnas von einem KINDERBÜRGERMEISTER und einem KINDERGEMEINDERAT in seinen Tätigkeiten unterstützt.

 

DANKE an meine tollen THEATERFLÖHE! Mögen sich eure Talente weiterentwickeln und ihr weiterhin viel Freude beim Theaterspielen empfinden.

Eure Ursi Ferko

Eine Nacht in der Schule – Lesenacht der 2b-Klasse

Kurz vor Schulschluss war es endlich so weit. Die Lesenacht stand vor der Tür.

Als Erstes gab es eine Leserätselrallye durchs Schulhaus, es waren Lesekompetenz, Schnelligkeit und ein gutes Auge notwendig, um alle Hinweise im Schulhaus zu finden. Anschließend haben wir zu Abend gegessen. Danach hatten wir noch Zeit, um gemeinsam zu spielen. Nun war es aber Zeit uns bettfertig zu machen. Bevor wir schlafen gingen, hat uns die Leseoma noch eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Jetzt war es aber Zeit ins Bett zu gehen. Etwas länger als gewohnt brauchten wir, um einzuschlafen. Am nächsten Morgen waren wir alle sehr stolz die Nacht in der Schule geschafft zu haben. Als Abschluss gab es noch ein leckeres Frühstück, das ein paar Mamas für uns richteten.

 

Es war für uns alle ein einmaliges Erlebnis!